Digitale Tools helfen Kontakt zu halten ohne Ansteckungsgefahr

Am Freitag, 27.3.2020 tauschten Berater aus ganz Europa in einem kurzfristig angesetzten Online-Seminar ihre Erfahrungen im Umgang mit der COVID-19-Pandemie in der Landwirtschaftsberatung aus.

Innovationen besser unterstützen durch gut geschulte Innovationsberater und -beraterinnen. Das ist das Ziel des EU-Projekts i2connect (https://cordis.europa.eu/project/rcn/225259/factsheet/en).  Zum Projekt-Auftakt trafen sich am 13.11.2019 in Landshut die Projektpartner, die gemeinsam unter dem Dach der IALB im Projekt zusammenarbeiten.

 

Das aktuelle Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich wurde veröffentlich.